Heiraten gehört für viele immer noch zu einem der großen Ziele im Leben. Mit ihrem Herzensmenschen knüpfen sie einen lebenslangen Bund und zelebrieren ihre Entscheidung gemeinsam mit Freunden und der Familie. Bei großen Hochzeiten können mehrere hundert Gäste geladen sein, das Budget steigt dabei hoch in den fünfstelligen Bereich. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, eine intime Feier zu planen und sich dadurch Stress und finanzielle Sorgen zu ersparen. Wir sehen uns die zahlreichen Vorteile einer Hochzeit im kleinen Stil einmal genauer an!

Vielfältige Locations

Die Planung der Hochzeit startet für die meisten Turteltauben bei der Location. Die Räumlichkeiten für die Feier sind entscheidend, um das Catering, die Dekorationen und weitere Details festzulegen. Wer im kleinen Stil heiratet, hat dabei einen klaren Vorteil: Viele außergewöhnlich schöne Orte sind aufgrund ihrer Platzbeschränkungen nicht für große Hochzeiten geeignet und scheiden damit automatisch aus.

Wer allerdings mit einer begrenzten Gästeliste den Bund der Ehe schließt, kann aus einer Vielzahl an traumhaften Veranstaltungsräumen, Restaurants, Studios und Outdoor-Spots auswählen. Intime Locations in Großstädten wie Berlin sind dabei besonders im Kommen. Hier finden Verliebte den richtigen Ort für jede Stimmung: Von der eleganten White Spreelounge mit Blick aufs Wasser bis zum Dschungel-Feeling im TREEHOUSE Berlin ist alles mit dabei.

Budgetsorgen ade!

Die eigene Traumhochzeit ist oftmals mit hohen Kosten verbunden. Das kann die junge Ehe von Anfang an belasten. Statt die gesamten Ersparnisse auf eine Karte zu setzen, sorgt eine kleine Feier für intime Momente und verabschiedet lästige Budgetsorgen.

Laut einer Studie haben mehr als die Hälfte der befragten Paare 2024 bis zu 15.000 Euro für ihren großen Tag ausgegeben. 37 % lagen sogar bei einem Budget zwischen 15.000 und 25.000 Euro, für fast 10 % wurden sogar 25.000 bis 35.000 Euro in die Hand genommen.

Besonders in Zeiten der steigenden Inflation und Lebenshaltungskosten ist dies für viele junge Turteltauben nicht möglich. Eine intime Hochzeit kann das Budget auf unter 10.000 Euro reduzieren und damit einen Puffer für die Hochzeitsreise an eine Traumdestination übrig lassen. Wenn die Gäste dann noch ein wenig finanzielle Unterstützung in Form von Geldgeschenken überreichen, steht der perfekten Zeremonie nichts mehr im Weg.

Gästeliste: Kurz und bündig

Die Erstellung der Gästeliste für die Hochzeit ist für zukünftige Ehepartner oftmals eine Mühsal. Wer wird eingeladen und wer nicht? Große Feiern können schnell aus dem Ruder laufen, denn hier wird die Entscheidung besonders schwer. Soll auch der Cousin dritten Grades auf die Liste oder die Schulfreundin aus vergangenen Zeiten?

Perfekte Hochzeit

Eine intime Feier löst das Problem, denn hier ist nur der engste Kreis geladen. Die wichtigsten Familienmitglieder und engsten Freunde stehen auf der Liste, alle anderen erhalten eine elegante, personalisierte Einladungskarte mit der Trauungsankündigung und werden so über die kleine Feier informiert. Ein schlechtes Gewissen brauchen Paare dabei nicht haben, denn zum innersten Kreis gehören schließlich nur wenige Menschen. Weiterer Pluspunkt: In kleiner Runde kann die Hochzeit sogar an eine Traumlocation im Ausland verlegt werden.

Hochzeiten müssen nicht groß gefeiert werden, um in Erinnerung zu bleiben. Im kleinen Kreis wird die Feier besonders intim, und das Brautpaar hat mehr Zeit, um sich mit ihren Liebsten zu beschäftigen. Das bedeutet weniger Stress am schönsten Tag des Lebens und Budgetsorgen rücken in den Hintergrund.